IMMOBILIEN-ANGEBOTE
Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Reihenmittelhaus in ruhigem Wohngebiet in Fellbach-Oeffingen mit Süd-Ausrichtung.
Das Gebäude liegt in einem reinen Wohngebiet, am Ende der Sackgasse Böhmerwaldweg, und wird über eine Spielstraße erschlossen. Die Verkäufer haben ausdrücklich auf das sehr gute und kinderfreundliche Nachbarschaftsverhältnis hingewiesen.
Gebäudeaufteilung:
Das Gebäude hat 3 Wohngeschosse, einen Hobbyraum auf dem Dach und ist voll unterkellert, inkl. Garage und Gartenzugang aus dem Keller.
Der Keller kann von 3 Seiten aus begangen werden. Über das Treppenhaus, aus der Garage oder aus dem Garten mit Außentreppe. Im Keller befinden sich neben der Garage, ein Abstellraum, der Heizungs- sowie der Waschraum. Von hier aus gelangt man über die Außentreppe in den Garten.
Das Wohngeschoss befindet sich im Hochparterre mit Küche, Gäste-WC, Wohnen und dem Essplatz. Aus dem Wohnbereich gelangt man auf die überdachte Terrasse (Balkon 1. OG) und den ca. 33 qm großen Garten in Süd-Ausrichtung.
Für mehr Gartenfläche wäre es möglich die Außentreppe baulich zu schließen und weitere Rasenfläche zu gewinnen.
Im Obergeschoss befindet sich das sehr geräumige Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon sowie ein Gäste-WC. Auf dieser Ebene ist auch das Masterbad vorgesehen. Die Arbeiten in diesem Raum wurden von den Eigentümern nicht fertiggestellt und das Zimmer ist im Rohzustand, Wasser- und Abwasserleitungen sind bereits vorhanden. In das Badezimmer passen beispielsweise ein Doppelwaschtisch, eine Badewanne sowie eine großzügige Dusche und ein WC.
Im Dachgeschoss wurden im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen beide Kinderzimmer zu Einem zusammengelegt. Die Türe in das zweite Zimmer ist noch vorhanden, so dass ein Rückbau zu zwei Zimmern möglich wäre.
Des Weiteren befinden sich auf dieser Wohnebene noch ein drittes Zimmer, aktuell genutzt als Büro, sowie ein kleines Badezimmer mit WC, Waschbecken und Badewanne. Da diese Fläche etwas beengt wirkt, ist der Ausbau des Badezimmers im Obergeschoss ratsam.
Im 2. Dachgeschoss befindet sich ein Hobbyraum. Dieser hat ca. 13 qm Wohnfläche und ist ideal als Büro oder Spielzimmer geeignet.
Zum Gebäude gehört neben der Garage noch ein Außenstellplatz direkt vor dem Hauseingang.
Das Reihenmittelhaus wurde 1986 erbaut und 2003 weitreichend von den aktuellen Eigentümern umgebaut. Die gesamte Elektroverkabelung wurde erneuert und die Grundrisse wurden an modernes Wohnen angepasst. Die beiliegenden Grundrisse spiegeln den aktuellen Stand wieder, die ursprünglichen Planunterlagen liegen im Original vor.
Das Gebäude ist in einem sehr gepflegten Zustand und wurde 2003 umgebaut. Die Elektroinstallation wurde erneuert und die Raumaufteilung an modernes Wohnen angepasst.
2-Scheiben-Holz-Isolierverglasung (baujahrstypisch), Gummiaustausch 2003
Echtholz-Stäbchen-Parkett in den Wohnräumen, den Kinderzimmern und in der Küche
Teppichboden im Schlafzimmer (auf dem Echtholz-Parkett verlegt
Badezimmer und Gäste-WC sind gefliest
Großzügige Terrasse und Rasen im Garten, inkl. Zugang in den Kellerbereich
Elektrische Rollladensteuerung bei den Großflächen-Fenstern in Richtung Süden im EG sowie OG
Einbauküche ist vorhanden und wird mitverkauft
Ursprünglich war das Gebäude als 2-Familienhaus ausgelegt. Daher sind im Heizraum zwei Gas-Brennwertgeräte vorhanden. Es erfolgte ein Brennertausch im Jahr 2012.
Großzügiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschtisch und WC möglich. Bisher befindet sich im Gebäude nur ein Badezimmer im 1. Dachgeschoss. Geplantes Masterbad ist im Rohzustand.
Die Heizung ist baujahrstypisch, der Brenner wurde erneuert und der Kessel getauscht, inkl. jährliche Wartung von ortsansässigen Firmen. Da in der ursprünglichen Planung 2 Wohneinheiten vorgesehen waren, befinden sich im Heizraum 2 Heiz-Therme.
Die Balkonunterseite muss malermäßig überarbeitet werden.
Bei der Treppe in den Hobbyraum im 2. Dachgeschoss hört man ein leichtes Knacken vom Nachbargebäude. Dieses Geräusch ist in beiden Häusern vorhanden. Ansonsten sind keine Geräusche aus den Nachbarhäusern zu hören.
Bezugsfrei ab April 2019.
Gerne vereinbaren wir einen gemeinsamen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Weitere Infos finden Sie unter: www.rplush-immo.de
Bitte beachten Sie, dass wir Anfragen ohne Namen, Adresse und Telefonnummer nicht berücksichtigen können - Ihre Daten werden nur für den Rückruf/Kontakt genutzt, nicht zu Werbezwecken!
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Böhmerwaldweg 28 in Fellbach-Oeffingen.
Fellbach, ca. 44.000 Einwohner, grenzt nordöstlich an die Stadtgrenze von Stuttgart. Die Weinregion besticht durch den Kappelberg sowie die ansässigen Weingüter und Grünflächen.
Die Stadt Fellbach ist mit den S-Bahn-Linien S2 und S3 sowie der U-Bahnlinie U1 an den VVS angebunden. Innerorts verbinden mehrere Buslinien die Ortsteile sowie die anliegenden Gemeinden und Städte.
Die Bushaltestelle Oeffingen Alemannenstraße ist zwei Querstraßen vom Böhmerwaldweg entfernt. Ein Großteil des Fußweges verläuft durch eine Spielstraße. Die Fahrtzeit zum Bahnhof von Fellbach beträgt ca. 11 Minuten und zum Rathaus ca. 15 Minuten. Der Bus 58 fährt ab der Haltestelle Bühnerstraße Richtung Sommerrain Bad-Cannstatt.
Das Zentrum von Oeffingen ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Alles zur Nahversorgung von Bäcker bis Einzelhandel (z.B. REWE ca. 500 m) und Banken sind vertreten.
Die Schillerschule Oeffingen ist eine von 6 Grundschulen in Fellbach und liegt ebenso wie der Wiesenäcker Kindergarten (ca. 500 m) und der katholische Kindergarten St. Raphael wenige Gehminuten entfernt. Auch das Gewerbegebiet Oeffingen befindet sich in ca. 500 m Entfernung.
Der Hartwald, der Tennisverein Oeffingen, das Sami-Khedira-Stadion sowie die offenen Felder und Wiesen sind in wenigen Minuten zu erreichen. Mit dem PKW ist ebenfalls die Anbindung Richtung Ludwigsburg (ca. 20 Minuten) und Waiblingen (ca. 10 Minuten) gegeben.