Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Immobilienverkauf, -kauf und -bewertung bei Herrmann Immobilien.
Allgemeine Fragen zu meinen Leistungen als Immobilienmakler
Warum sollte ich überhaupt einen Makler beauftragen?
Ein Immobilienmakler begleitet Eigentümer und Interessenten bei allen Schritten rund um den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie. Zu meinen Aufgaben gehören die fundierte Wertermittlung, die Erstellung eines professionellen Exposés, die Vermarktung auf allen relevanten Kanälen, die Organisation und Durchführung von Besichtigungen sowie die Verhandlungsführung mit potenziellen Käufern oder Mietern. Ich kümmere mich um alle rechtlichen und organisatorischen Themen – bis hin zur finalen Vertragsunterzeichnung beim Notar. Ziel ist es, für beide Seiten eine sichere, rechtlich saubere und erfolgreiche Vermittlung zu gewährleisten.
Warum ist Herrmann Immobilien der richtige Makler für Sie?
● Lokal verwurzelt, regional vernetzt: Wir sind von hier und kennen die Gegebenheiten – von der Innenstadt bis zu den Teilorten.
● Transparente, fundierte Bewertung: Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren – verständlich erklärt und mit aktuellen Marktdaten hinterlegt.
● Digitale Geschäftsprozesse: Smarte Vermarktung mit 360°-Rundgängen, Bonitätschecks, E-Signaturen, DSGVO sicherem Dokumentenhandling und strukturierten Workflows.
● Mehr Sichtbarkeit = mehr qualifizierte Anfragen: Multichannel-Vermarktung (Portale, Social, Suchmaschinen & Interessentenkartei) für maximale Reichweite.
● Rechtssicherheit & Entlastung: Von Unterlagenbeschaffung, Energieausweis und Grundbuch bis Notartermin – wir nehmen Ihnen die Komplexität ab.
● Menschlich & nahbar: Feste Ansprechpartner, klare Kommunikation, schnelle Reaktionszeiten – Sie wissen immer, wo Ihr Verkauf steht.
Wie sieht ihre Leistung aus bzw. was bieten Sie den Kunden?
Vorbereitung & Bewertung
● Objekt- & Unterlagencheck, Markt- & Mikrolagenanalyse
● Bewertung nach Vergleichs-, Sach-, Ertragswert
● Energieausweis-Organisation (falls nötig) 
Medien & Unterlagen
● Foto/Video/Drohne, 360°-Rundgang
● Überarbeitete Grundrisse, hochwertiges Exposé
● Vollständige Dokumentenmappe (z. B. Teilungserklärung, Protokolle, Wirtschaftsplan, Grundbuchauszug – soweit verfügbar) 
Vermarktung & Qualifizierung
● Listing auf relevanten Portalen
● Zielgruppen-Ads & Interessentenkartei
● Vorqualifizierung, Bonitätsprüfung, Terminsteuerung 
Vertrag & Übergabe
● Notarvorbereitung, Vertragsabstimmung, Beurkundung
● Übergabeprotokoll & After-Sales-Service 
Digital & DSGVO-konform
● E-Signaturen, sichere Dokumentenräume, klare Prozesse
Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Kostenfreie Ersteinschätzung anfragen: Senden Sie uns die Eckdaten Ihrer Immobilie – wir melden uns schnell mit einer fundierten Ersteinschätzung. Individuelle Verkaufsstrategie abstimmen: Wir definieren Zielgruppe, Preisstrategie, Medien und Kanäle – maßgeschneidert für Ihre Immobilie in Fellbach. Sicher verkaufen: Von der Besichtigung bis zum Notar – Sie erhalten einen klaren, stressfreien Prozess mit einem Ergebnis, das sich lohnt. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – Herrmann Immobilien, Ihr Immobilienmakler in Fellbach.
Fragen zum Immobilienverkauf
Welche Kosten entstehen beim Immobilienverkauf über einen Makler?
Die Maklerprovision – auch Courtage genannt – wird im Regelfall zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt. Die genaue Höhe ist abhängig vom Bundesland und dem konkreten Vertragsverhältnis, liegt aber üblicherweise bei 3,00 % bis 3,57 % (inkl. MwSt.) je Partei. Ich bespreche alle anfallenden Kosten vorab transparent mit Ihnen, sodass Sie keine bösen Überraschungen erleben. Wichtig: Die Provision wird erst dann fällig, wenn ein erfolgreicher Vertragsabschluss zustande gekommen ist – also nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags.
Wie läuft der Verkauf meiner Immobilie über Sie ab?
Der Verkaufsprozess beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, bei dem ich Ihre Immobilie begutachte und Ihre Ziele sowie Erwartungen bespreche. Danach folgt eine fundierte Immobilienbewertung, um den optimalen Verkaufspreis festzulegen. Ich erstelle ein hochwertiges Exposé mit professionellen Fotos, optional auch 3D-Touren oder Drohnenaufnahmen, und platziere Ihre Immobilie auf den relevanten Portalen sowie in meinem Netzwerk. Besichtigungen werden organisiert, Interessenten sorgfältig geprüft, und ich begleite die Preisverhandlungen bis zur Unterzeichnung beim Notar. Auch nach dem Verkauf stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung – etwa bei der Übergabe.
Wie lange dauert ein Immobilienverkauf durchschnittlich?
Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab – etwa dem Standort, der Preisgestaltung, der Nachfrage im Markt oder der Zielgruppe. Im Durchschnitt liegt der Zeitraum zwischen 4 und 12 Wochen. Mit einer realistischen Bewertung, professionellen Unterlagen und zielgerichteter Vermarktung kann der Verkauf oft beschleunigt werden. Wichtig ist: Ich setze auf Qualität statt Eile – damit Sie den besten Preis erzielen und rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Fragen zur Vermietung
Welche Leistungen übernehmen Sie bei der Vermietung?
Ich übernehme für Sie den gesamten Vermietungsprozess: von der Mietpreisermittlung über die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés bis hin zur Veröffentlichung auf den großen Immobilienportalen. Ich organisiere und führe Besichtigungen durch, prüfe die Bonität potenzieller Mieter und stelle Ihnen nur geprüfte und passende Interessenten vor. Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Mietvertragsgestaltung und auf Wunsch bei der Wohnungsübergabe. Ziel ist es, einen zuverlässigen und solventen Mieter für Ihre Immobilie zu finden – mit einem rechtssicheren, langfristigen Mietverhältnis.
Wie finde ich mit Ihnen den richtigen Mieter?
Durch gezielte Marketingmaßnahmen, eine professionelle Vorauswahl und Bonitätsprüfung stelle ich sicher, dass Sie nur ernsthafte und passende Bewerber kennenlernen. Ich lege großen Wert darauf, nicht nur die finanziellen Voraussetzungen zu prüfen, sondern auch, ob der Mieter zur Immobilie und zu Ihren Vorstellungen passt. Dabei berücksichtige ich sowohl objektive Kriterien wie Einkommensnachweise und SCHUFA als auch subjektive Eindrücke aus persönlichen Gesprächen. So entstehen langfristige und stressfreie Mietverhältnisse.
Fragen zur Immobilienbewertung
Wie läuft eine Immobilienbewertung bei Ihnen ab?
Im ersten Schritt nehme ich Ihre Immobilie vor Ort oder digital in Augenschein. Ich analysiere Lage, Größe, Zustand, Ausstattung und alle rechtlichen Rahmenbedingungen wie Grundbuch, Baurecht oder Mietverträge. Anschließend erfolgt die Bewertung anhand bewährter Verfahren – Vergleichswert, Ertragswert oder Sachwert – unter Berücksichtigung aktueller Marktdaten. Das Ergebnis ist ein realistischer Verkehrswert, der Ihnen als Grundlage für Preisverhandlungen oder strategische Entscheidungen dient. Auf Wunsch erhalten Sie ein ausführliches Bewertungsdokument in schriftlicher Form.
Warum ist eine professionelle Bewertung so wichtig?
Ein überhöhter Angebotspreis kann dazu führen, dass sich Ihre Immobilie „totläuft“ – also lange auf dem Markt bleibt und letztlich unter Wert verkauft wird. Ein zu niedriger Preis wiederum bedeutet finanziellen Verlust. Eine objektive und fundierte Bewertung sorgt dafür, dass Sie mit realistischen Erwartungen in den Markt gehen – und erhöht die Chancen auf einen zügigen, erfolgreichen Abschluss. Bei gerichtlichen oder steuerlichen Anlässen (z. B. Scheidungen, Erbschaften, Schenkungen) ist eine fachkundige Bewertung sogar unerlässlich.
Was kostet eine Immobilienbewertung bei Ihnen?
Eine erste, unverbindliche Einschätzung zum Marktwert Ihrer Immobilie ist bei mir in der Regel kostenfrei – besonders, wenn Sie über einen Verkauf oder eine Vermietung nachdenken. Für eine detaillierte, gerichtsfeste oder schriftlich dokumentierte Bewertung (z. B. bei Erbschaft, Scheidung oder Vermögensaufstellung) können wir Sie an vereidigte Sachverständige vermitteln, mit den wir sehr gute Erfahrung gemacht haben.
Region & Lokales
In welchen Regionen sind Sie tätig?
Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Raum Fellbach sowie im gesamten Großraum Stuttgart – unter anderem in Waiblingen, Bad Cannstatt, Kernen im Remstal, Weinstadt – bis über Schorndorf hinaus. Ich kenne die lokalen Märkte, Besonderheiten der Stadtteile sowie aktuelle Trends genau – und kann Sie so gezielt und erfolgreich unterstützen, egal ob beim Verkauf, der Vermietung oder der Bewertung.
Kontakt & Erreichbarkeit
Wie kann ich Sie am besten erreichen?
Sie können mich ganz einfach per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen. Ich bemühe mich um eine schnelle Rückmeldung – meist innerhalb von 24 Stunden. Gerne vereinbare ich auch kurzfristig einen persönlichen Termin oder eine Online-Beratung.
